Das hier vorgestellte „Ebenenmodell der Projekteinflussgrößen“ kann helfen, in dem es sowohl als Analysehilfe der Projektsituation, als auch als Anhaltspunkt für mögliche Entscheidungsauswirkungen benutzt wird. Die Einteilung erfolgt in vier Hauptebenen:

1) Projekthardfacts
Die Ebene der Hardfacts beinhaltet alle eindeutig mess- und dokumentierbaren Größen innerhalb des Projektes. Diese Größen können unter anderem Budget, Technik oder Verträge sein.

2) Projektsoftfacts
Auch Soft Facts sind Fakten, jedoch nicht eindeutig mess- und dokumentierbar. Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter fallen darunter aber auch Beziehungen, Absprachen und Motivation.

3) Projektprozess
Unter Prozess ist jede willentliche oder unwillentliche Veränderung von Bedingungen im Projekt zu verstehen.

4) Projektumwelt
Die Projektumwelt umfasst sowohl die „Umwelt“ innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens.

Die vier geschilderten Ebenen stehen nicht isoliert nebeneinander, sondern interagieren in hohem Maße. Jegliche Veränderung innerhalb einer Ebene hat Auswirkungen auf alle anderen Ebenen. Ein Beispiel für eine Analyse mit den Ebenen Themen zugeordneten Chancen und Risiken ist im unten stehenden Diagramm dargestellt.

weiter